Eines der traditionellen Gerichte Griechenlands, was jeder neben Tzatziki schon einmal gegessen hat, ist Moussaka. Wie Du ein Moussaka – schnell & einfach zu Hause zubereiten kannst, zeigen wir Dir hier.
Moussaka – schnell & einfach
Kochutensilien
- 1 Auflaufform
Zutaten
- 4 Auberginen
- 6 mittelgroße Kartoffeln
- 1 kg Hackfleisch gemischt
- 1 Zwiebel
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL gehackte frische Petersilie
- 1 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 150 g geriebener Käse nach Wahl
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Semmelbrösel
Für die Béchamelsauce:
- 6 EL Butter
- 6 EL Mehl
- 450 ml warme Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 TL ger. Muskatnuss
- 4 Eier
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und Auberginen vom Strunk befreien. Danach in etwa 0,5 cmdicke Scheiben schneiden.
- Das Gemüse mit 2 EL Olivenölin eine Auflaufform geben und bei 170 °Cfür 10 Minutenim Backofen leicht angaren. Dann heraus nehmen.
- Die Zwiebel schälen, fein schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch in einer Pfanne mit 3 EL Olivenölanbraten.
- Die Petersilie fein hacken und zusammen mit der Dose Tomaten, etwas Oregano und 3 EL Wasserzum Hackfleisch geben. Das ganze für 5 Minutenköcheln lassen.
- In der Zeit die Bechamel zubereiten. Dazu die Butter in einem Topf schmelzen. Dann das Mehl dazu geben und mit einem Schneebesen verrühren. Jetzt kommt die warme Milch dazu.
- Die Béchamel kurz aufkochen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss kommen die rohen Eier in die nicht mehr kochende Flüssigkeit. Die Eier bringen die Sauce leicht zum stocken.
- Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. So backt später nichts an.
- Jetzt kann das Mousakka wie folgt geschichtet werden: 1 Lage Kartoffeln, 1 Lage ger. Käse, 1 Lage Auberginen. Dann die erste Hälfte des Hackfleischs darüber. Es folgen wieder Kartoffeln, ger. Käse, Auberginen und der rets vom Hack.
- Am Ende wird die Béchamelsauce oben drüber verteilt und noch etwas ger. Käse drauf gestreut.
- Jetzt muss der Auflauf für ca. 45 Minuten bei 180 °Cin den Ofen. Die Bèchamel sollte dann schön goldbraun sein.
- Nun ist unser Moussaka – schnell & einfachfertig zum servieren.
Nährwerte
Kann man Moussaka aufwärmen?
Da es sich bei diesem Gericht um einen Auflauf handelt, kann man es natürlich aufwärmen. Alle Zutaten sind bei der Zubereitung gegart worden und daher nicht mehr roh. Die meisten Aufläufe schmecken auch die nächsten 2-3 Tage noch wunderbar, wenn man sie im Ofen oder der Mikrowelle wieder aufwärmt.
Wer hat den Auflauf erfunden?
Dieses Gericht ist hauptsächlich in Griechenland, der Türkei, dem Balkan und manchen arabischen Ländern vertreten. Wobei es aber in allen Ländern eine unterschiedliche Art der Zubereitung gibt. Das Mousakka, wie wir es kennen, kommt aus Griechenland.