Home Getränke Spanischer Carajillo – Die Kaffeespezalität mit Alkohol

Spanischer Carajillo – Die Kaffeespezalität mit Alkohol

Espresso, Weinbrand und Orangenschale liegen auf einer Holzplatte, mit Kaffeebohnen.

Tauche ein in die verlockende Welt des Carajillo! Begleite uns auf einer aromatischen Reise, bei der sich kräftiger Kaffee und edle Spirituosen zu einem unwiderstehlichen Mix vereinen. Entdecke unser Geheimnis: ein Rezept, das nicht nur Deine Sinne betört, sondern auch die Geschichten der spanischen Straßen in jedem Schluck erzählt. Bereite Dich darauf vor, von der Fusion aus heißem Espresso und verführerischem Likör in Staunen versetzt zu werden. Dein nächstes Kaffeegenusserlebnis beginnt hier – bist Du bereit?

Herkunft & Geschichte des Carajillos

Du wirst überrascht sein zu erfahren, dass Dein neues Lieblingsgetränk, der Carajillo, seine Wurzeln in den lebendigen Straßen Spaniens hat. Der Ursprung des Namens ist etwas nebulös, aber die Legende besagt, dass er aus der Kolonialzeit stammt, als die spanischen Soldaten in Kuba einen Kaffee mit Rum namens „Café Carajillo“ genossen. Im Laufe der Zeit wurde das Rezept für spanischen Kaffee perfektioniert und fand seinen Weg in die Bars und Cafés Spaniens.

Spanischer Carajillo – Zubereitung & Zutaten:

Die Zubereitung eines perfekten Carajillo erfordert die richtige Balance zwischen kräftigem Kaffee und einer edlen Spirituose. Traditionell wird er mit einem starken Espresso zubereitet, der mit einem Schuss Licor 43 oder Brandy vermischt wird. Der Licor 43 verleiht dem Getränk eine süße, würzige Note, während Brandy einen Hauch von Komplexität und Wärme hinzufügt. Das Getränk wird oft mit etwas braunem Zucker und einem Spritzer Zitrone verfeinert.

Auf einem Tisch steht Deko, ein Behältnis mit Weinbrand und ein Glas Carajillo.

Wie schmeckt ein selbstgemachter Carajillo?

Der Carajillo ist ein wahres Fest für Deine Sinne. Der kräftige Kaffee vereint sich perfekt mit den süßen, würzigen Noten des Likörs oder des Brandys, was zu einem ausgewogenen und dennoch kraftvollen Geschmack führt. Die Zitrusnote rundet das Aroma ab und verleiht dem Getränk eine erfrischende Dimension.

Die perfekte Beilage zu einem Glas Carajillo ist ein Stück selbstgebackener Kuchen. Probiere doch mal unsere Rezepte für Streuselkuchen mit Pudding, American Pecan Pie oder selbstgemachten Baumkuchen.

Mach Dich bereit für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Wenn Du auf der Suche nach einem Getränk bist, das den perfekten Ausgleich zwischen Kaffee und Alkohol bietet, dann ist der Carajillo genau das Richtige für Dich. Der warme, kräftige Kaffee verschmilzt auf magische Weise mit den süßen und würzigen Nuancen des Likörs oder des Brandys. Der erste Schluck ist wie eine Reise durch die Straßen Spaniens, ein Genuss für Deine Sinne und ein Moment purer Entspannung.

Probier es selbst aus und lass Dich von der verlockenden Fusion aus Kaffee und Spirituosen verführen. Egal, ob Du es als Digestif nach dem Essen oder als belebenden Drink am Nachmittag genießen möchtest, der Carajillo wird Dich mit seinem unverkennbaren Geschmack und seinem warmen, anregenden Charakter verzaubern. Hebe Dein Kaffeegenusserlebnis auf eine ganz neue Ebene und gönn Dir einen Schluck dieser köstlichen spanischen Tradition. ¡Salud!

Spanischer Carajillo – Die Kaffeespezalität mit Alkohol

Entdecke die Magie Spaniens in nur 5 Minuten! Unser Carajillo-Rezept mit spanischem Branntwein ist die perfekte Fusion aus Tradition und Genuss. Mit nur 5 Zutaten entführt es Dich in eine Welt voller Aromen und Wärme. Bist Du bereit für eine unvergessliche Reise durch den spanischen Geschmack? Probiere es aus und tauche ein!
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Gericht Getränke
Menge 1 Person
Kalorien 0.1 kcal

Kochutensilien

  • 1 Tasse/Glas klein
  • 1 Feuerzeug

Zutaten
  

  • 1 Tasse Espresso heiß
  • 3 TL Zucker
  • 5 TL Weinbrand spanisch
  • 3 Kaffeebohnen
  • 1 Stück Zitronen-/Orangenschale

Zubereitung
 

  • Gib 3 TL Zucker in eine kleine Tasse oder in ein kleines Glas.
    3 TL Zucker
  • Gib 5 TL Weinbrand dazu.
    5 TL Weinbrand
  • Verrühre den Zucker mit dem Weinbrand und flambiere ihn mit einem Feuerzeug.
  • Lasse ihn für ca. 30 Sekunden brennen, lösche ihn dann ab und fülle ihn mit dem Espresso auf.
    1 Tasse Espresso
  • Serviere den Carajillo mit Kaffeebohnen und einem Stückchen Zitronenschale oder Orangenschale.
    3 Kaffeebohnen, 1 Stück Zitronen-/Orangenschale

Gut zu Wissen

  • Ein hochwertiger Espresso bildet die Grundlage für einen exzellenten Carajillo. Verwende frisch gemahlenen, hochwertigen Kaffee mit einer kräftigen und ausgewogenen Geschmacksnote. Die Frische des Kaffees wird den gesamten Geschmack des Getränks erheblich verbessern.
  • Achte darauf, dass der Kaffee und die Spirituose, die Du verwendest, die richtige Temperatur haben. Der Kaffee sollte heiß sein, um die Aromen optimal zu entfalten, aber nicht kochend, da dies die delikaten Aromen beeinträchtigen könnte. Erwärme die Spirituose leicht, bevor Du sie zum Kaffee gibst, damit sie sich gut miteinander vermengen.
  • Carajillo ist ein vielseitiges Getränk, und es gibt viele Möglichkeiten, es zu variieren. Du kannst verschiedene Spirituosen wie Licor 43, Brandy oder sogar Rum ausprobieren, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ebenso kannst Du mit der Menge des verwendeten Likörs oder des Zuckers spielen, um den süßen und würzigen Geschmack nach Deinem Geschmack anzupassen. Ein Spritzer Zitrone oder Orangenöl kann dem Getränk eine erfrischende Note verleihen.

Nährwerte

Calories: 0.1kcalCarbohydrates: 0.02gSodium: 0.1mgPotassium: 1mgCalcium: 0.02mg

5 Alternativen: Kaffeespezialitäten mit Alkohol 

Wer bereits ein großer Fan des Carajillos ist, sollte ebenfalls ähnliche Alternativen ausprobieren. Hier sind fünf köstliche Kaffeespezialitäten mit Alkohol, die Du unbedingt probieren solltest:

  1. Irish Coffee: Irish Coffee ist eine beliebte Kaffeespezialität, die Irish Whiskey, heißen Kaffee, braunen Zucker und leicht geschlagene Sahne enthält. Die Süße des Zuckers und die Stärke des Whiskeys werden perfekt durch den heißen Kaffee ausgeglichen, und die Sahne bildet eine leckere Krone.
  2. Espresso Martini: Wenn Du Kaffee und Cocktails liebst, ist der Espresso Martini die ideale Wahl. Dieser Cocktail besteht aus frisch gebrühtem Espresso, Wodka, Kahlua (Kaffeelikör) und Zucker. Er wird kräftig geschüttelt und dann in einem Martiniglas serviert. Die Kombination aus Koffein und Alkohol sorgt für einen aufregenden Geschmackskontrast.
  3. Spanish Coffee: Spanish Coffee ist eine leckere Kombination aus Kaffee, Brandy, Triple Sec (Orangenlikör) und einem Hauch Zimt. Die Mischung aus dem starken Kaffee und der süßen, würzigen Note des Likörs macht dieses Getränk zu einem echten Genuss.
  4. Black Russian: Obwohl der Black Russian kein Kaffeegetränk im herkömmlichen Sinne ist, verdient er trotzdem einen Platz auf dieser Liste. Er besteht aus Wodka und Kahlua, einem Kaffeelikör. Der süße, aromatische Kahlua verbindet sich perfekt mit der Schärfe des Wodkas und bildet einen eleganten, einfachen Cocktail.
  5. Café Amaretto: Dieses Getränk vereint den Geschmack von Amaretto (ein Mandellikör) mit heißem Kaffee. Der Amaretto verleiht dem Kaffee einen leicht nussigen, süßen Geschmack, der perfekt zum robusten Aroma des Kaffees passt.

Diese Kaffeespezialitäten mit Alkohol sind nicht nur lecker, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Kaffee auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Probiere sie aus und entdecke die faszinierende Welt der aromatischen Kombination von Kaffee und Alkohol!

Titelbild von Andris - stock.adobe.com
Paul - stock.adobe.com