Home Getränke Spanischer Café Cortado – Servierfertig in 5 Minuten!

Spanischer Café Cortado – Servierfertig in 5 Minuten!

Ein Café Cortado in einem durchsichtigen Glas auf einer Untertasse mit einem Löffel.

Tauche ein in die Welt des Café Cortado – ein faszinierendes Meisterwerk aus Espresso und Milch, das Kaffeeliebhaber weltweit begeistert. Diese Reise führt uns von den sonnenverwöhnten Cafés Andalusiens zu den kunstvollen Zubereitungstechniken und den subtilen Aromen dieses spanischen Klassikers. Bereit für einen Schluck harmonischer Kaffeekunst? Begleite uns auf dieser aromatischen Entdeckungsreise.

Herkunft & Geschichte: Was ist Café Cortado? 

Die Geburtsstunde des Café Cortado schlägt in den schattigen Straßen der spanischen Cafés. In Spanien bedeutet „Cortado“ so viel wie „geschnitten“, was auf die Art und Weise der Zubereitung hinweist: Ein kräftiger Espresso wird sanft mit einer kleinen Menge Milch „geschnitten“. Diese Tradition reicht zurück in eine Zeit, in der die spanischen Kaffeeliebhaber nach einem starken, aber dennoch milden Getränk suchten, das ihnen erlaubte, den vollen Geschmack des Espressos zu genießen, ohne von der Milch überwältigt zu werden.

Zubereitung & Zutaten für einen Cortado Kaffee

Die Zubereitung eines Café Cortado erfordert sowohl Präzision als auch Leidenschaft. Ein kräftiger Espresso bildet die Grundlage dieses Getränks. Dieser wird in einer kleinen Tasse zubereitet, um die Intensität und den Geschmack zu bewahren. Dann kommt der entscheidende Moment: Eine kleine Menge warmer Milch wird vorsichtig in den Espresso gegossen, um die Bitterkeit zu mildern, ohne den kräftigen Geschmack des Kaffees zu verlieren. Das Ergebnis ist ein harmonisches Getränk, das die Essenz des Espressos mit der Cremigkeit der Milch vereint.

Wenn Du noch andere neue Getränke mit einer einfachen Zubereitung ausprobieren willst, wirf einen Blick in unsere Rezepte für Cold Brew, Eistee und Cocktails.

Café Cortado – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis

Der erste Schluck eines Cortado Kaffees ist wie eine Reise durch die Sonnenuntergänge Andalusiens. Die reiche, intensive Note des Espressos trifft auf die samtige Textur der Milch, und gemeinsam schaffen sie ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die Bitterkeit des Kaffees wird sanft von der Milch abgemildert, während die süßen und nussigen Aromen des Espressos sich mit der cremigen Milch vermengen. Das Ergebnis ist ein Genuss, der sowohl Kaffeeliebhaber als auch Milchfans gleichermaßen begeistert.

Ein Glas Café Cortado neben Kaffeebohnen.

In den kleinen Cafés von Spanien und darüber hinaus wird der Cortado Coffee nicht nur als Getränk, sondern als Kunstform betrachtet. Die Zubereitung erfordert Geschick und Hingabe, und das Ergebnis ist ein aromatisches Meisterwerk, das die Sinne verführt und die Seele erwärmt. In jedem Schluck Café Cortado steckt die Leidenschaft der Kaffeekultur und die Wärme der spanischen Sonne. Es ist ein Getränk, das nicht nur den Körper belebt, sondern auch die Seele, und das den Geist auf eine aromatische Reise durch die Straßen von Spanien mitnimmt.

Spanischer Café Cortado – Servierfertig in 5 Minuten!

In 5 Minuten zum perfekten Café Cortado für eine Person! Entdecke die Kunst des spanischen Kaffeegenusses: intensiver Espresso, samtige Milch, ein harmonischer Genuss – schnell und unkompliziert. Bereit für einen Espresso-Moment der Extraklasse? Los geht’s!
Zubereitung 5 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Gericht Getränke
Menge 1 Person
Kalorien 4 kcal

Kochutensilien

  • 1 Espressomaschine/-kocher
  • 1 Topf
  • 1 Milchaufschäumer
  • 1 Hitzebeständiges Glas à 120–160 ml

Zutaten
  

  • 40 ml Espresso
  • 40 ml Milch

Zubereitung
 

  • Bereite mit einer Espressomaschine den Espresso zu.
    40 ml Espresso
  • Erhitze die Milch bis auf 55 bis 65 Grad und schäume sie leicht auf.
    40 ml Milch
  • Gieße den Espresso in ein hitzebeständiges Glas oder eine Tasse und gib dann die warme Milch auf den Espresso.

Gut zu Wissen

  • Ein Cortado zeichnet sich durch seinen kräftigen Espresso-Geschmack aus. Verwende daher hochwertige Espressobohnen und ziehe einen kräftigen Espresso von hoher Qualität. Die Wahl des richtigen Espressos bildet die Grundlage für ein perfektes Cortado-Erlebnis.
  • Die Milch für einen Cortado sollte perfekt aufgeschäumt und leicht cremig sein. Achte darauf, die Milch nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst ihren süßen Geschmack verlieren kann. Die ideale Milchtemperatur liegt zwischen 60 °C und 65 °C. Ein guter Milchschaum sollte feinporig sein und eine samtige Textur haben. Beim Eingießen in den Espresso entsteht eine harmonische Schichtung, die das Getränk perfekt macht.

Nährwerte

Calories: 4kcalCarbohydrates: 1gProtein: 0.1gFat: 0.1gSaturated Fat: 0.04gPolyunsaturated Fat: 0.04gSodium: 6mgPotassium: 46mgVitamin C: 0.1mgCalcium: 1mgIron: 0.1mg

Wo liegt Unterschied zu anderen Kaffeesorten?

Kaffee Cortado, ein Meisterwerk aus Espresso und Milch, unterscheidet sich von anderen Kaffeesorten durch seine perfekte Balance zwischen kräftigem Kaffeegeschmack und samtiger Milch. Im Gegensatz zu einem Latte Macchiato, wo der Kaffee von Milch dominiert wird, bewahrt der Cortado die Intensität des Espressos, während er gleichzeitig von der Milch sanft abgemildert wird. Diese subtile Verschmelzung macht den Café Cortado zu einem einzigartigen Genusserlebnis, das die Essenz des Kaffees in seiner reinsten Form bewahrt.

Zu einem leckeren Kaffee passt natürlich ein Stück frischer Pecan Pie oder Streuselkuchen. Wirf unbedingt einen Blick in unsere süßen Rezepte!

Flat white vs. Café Cortado

Café Cortado und Flat White sind beide beliebte Kaffeevariationen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zubereitung und Geschmacksprofilen. Der Café Cortado aus Spanien kombiniert kräftigen Espresso mit einer sanften Milchnote, wodurch ein ausgewogenes Aroma entsteht. Im Gegensatz dazu betont der Flat White aus Australien und Neuseeland den starken Espressogeschmack, ergänzt durch eine samtige Milchschaumschicht. Während der Cortado die perfekte Balance zwischen Kaffee und Milch findet, betont der Flat White die Stärke des Espressos und die Cremigkeit der Milch auf eine ausgewogene Weise.

Café au Lait vs. Café Cortado

Café au Lait und Café Cortado repräsentieren zwei einzigartige Kaffeeerfahrungen mit markanten Unterschieden. Café au Lait, ein traditionell französisches Getränk, wird aus gleichen Teilen Kaffee und Milch hergestellt, was zu einem milden, milchigen Geschmack führt. Im Gegensatz dazu ist der Café Cortado ein spanisches Kaffeegetränk, bestehend aus einem kräftigen Espresso, der mit einer kleinen Menge Milch „geschnitten“ wird. Dadurch behält er die Kaffeeintensität bei, während er eine sanfte Cremigkeit bietet. Während das Café au Lait durch seine Milchfülle besticht, betont der Cortado den vollen Kaffeegeschmack und bietet eine ausgewogene Mischung aus Stärke und Cremigkeit, die einzigartig für die spanische Kaffeekultur ist.

Das Cortado Glas – funktional & ästhetisch

Das Cortado-Glas, auch bekannt als „Gibraltar-Glas“, ist das charakteristische Gefäß für das Café Cortado und ein Symbol für die Kunst der Kaffeekultur. Dieses Glas ist klein und dickwandig, mit einem Fassungsvermögen, das perfekt auf die Zubereitung eines Cortados abgestimmt ist. Seine kompakte Größe ermöglicht es, die Intensität des Espressos zu bewahren, während die dicken Wände die Temperatur des Getränks halten. Die Cortado-Gläser sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend – die klare Form betont die Schichten des Espresso und der Milch, die sich harmonisch miteinander vermischen. In den Händen eines Baristas wird das Cortado-Glas zu einem Werkzeug, um die Kunst der Kaffeezubereitung zu perfektionieren und den Genuss eines Café Cortados in seiner reinsten Form zu ermöglichen.

Titelbild von milanchikov - stock.adobe.com
yalcinsonat - stock.adobe.com