Home RezepteDessert Leckeres & einfaches Baumkuchen-Rezept mit Marzipan

Leckeres & einfaches Baumkuchen-Rezept mit Marzipan

Ein Stück Baumkuchen mit Schokoladenglausur. Im Hintergrund ist Weihnachtsdekoration.

Tauche ein in die süße Welt des Baumkuchens! Erfahre alles über die exquisiten Zutaten, die raffinierte Zubereitung und entdecke die vielfältigen Variationen dieses beliebten Gebäcks. Von klassisch bis hin zu verlockenden Kreationen mit Marzipan oder weißer Schokolade – lass Dich von der faszinierenden Geschichte und den köstlichen Geschmackserlebnissen des Baumkuchens verführen.

Was ist Baumkuchen & wo kommt er ursprünglich her?

Baumkuchen ist ein köstliches Gebäck, das eine lange Geschichte hat und in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt bekannt ist. Dieses einzigartige Dessert ist für seine charakteristische Ringstruktur bekannt, die an die Jahresringe eines Baumes erinnert. Die Ursprünge des Baumkuchens sind nicht eindeutig festgelegt, aber es wird angenommen, dass er bereits im antiken Griechenland oder im Römischen Reich existierte. Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Rezept in verschiedenen Teilen Europas, und jeder Ort entwickelte seine eigene Variante dieses beliebten Gebäcks.

Zutaten & Zubereitung von Baumkuchen

Die grundlegenden Zutaten für einen klassischen Baumkuchen sind Butter, Zucker, Eier, Mehl und oft auch Vanille. Der Teig wird in einer speziellen Form schichtweise gebacken. Jede Schicht wird einzeln aufgetragen und kurz im Ofen gegrillt, bis sie goldbraun ist, bevor die nächste Schicht hinzugefügt wird. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis der Baumkuchen die gewünschte Höhe erreicht hat. Das Resultat ist ein zartes und doch reiches Gebäck mit einer einzigartigen Textur.

Bist Du auf der Suche nach weiteren Dessert-Rezepten? Dann werfe unbedingt einen Blick in unsere Beiträge zu Streuselkuchen und Apfelkompott!

Ungarischer Baumkuchen – mit Zimt & Zucker

Ein besonderes Beispiel für eine Variante des Baumkuchens ist der ungarische Baumkuchen, auch bekannt als „Kürtőskalács„. Dieser ungarischer Baumkuchen wird, anders als bei unserem Rezept, traditionell auf offener Flamme gebacken. Der Teig wird um ein spezielles Zylinderwerkzeug gewickelt und über offenem Feuer gedreht, wodurch die charakteristische Schichtstruktur entsteht. Der ungarische Baumkuchen ist oft mit Zimt und Zucker bestreut, was ihm einen köstlichen Geschmack verleiht.

Drei Stücke ungarischer Baumkuchen mit Zimt und Zucker. Im Hintergrund stehen Weihnachtsdekorationen und Eier.

Leckeres & einfaches Baumkuchen-Rezept mit Marzipan

Entdecke unser einfaches und köstliches Baumkuchen Rezept, das in nur 40 Minuten zubereitet ist. Perfekt für die Weihnachtszeit, verwöhne Dich und Deine Lieben mit diesem traditionellen Leckerbissen. Tauche ein in die magische Welt des Baumkuchens und genieße den unwiderstehlichen Geschmack der festlichen Saison mit diesem Rezept für Baumkuchen.
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Abkühlen 1 Stunde
Gesamt 2 Stunden
Gericht Dessert
Menge 12 Portionen
Kalorien 539 kcal

Kochutensilien

  • 1 Springform (Ø 26 cm)
  • 1 Backpapier
  • 1 Topf
  • 1 Kuchengitter
  • 1 Palettenmesser
  • 1 Backblech

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 250 g Weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 3 EL Amaretto
  • 150 g Weizenmehl
  • 100 g Speisestärke
  • 3 TL Backpulver
  • 400 g Vollmilchkuvertüre

Zubereitung
 

  • Trenne zuerst die Eier und stelle das Eiweiß bis zur Weiterverarbeitung beiseite.
  • Schlage das Eigelb mit Butter, Zucker und Vanillezucker für circa 4 Minuten schaumig.
  • Schneide das Marzipan in kleine Stücke und lasse ihn mit Amaretto in einem Topf auf mittlerer Hitze zu einer Paste schmelzen. Achte darauf, dass Du die Paste immer wieder umrührst.
  • Nimm den Topf vom Herd und lasse die Paste für 3 Minuten abkühlen.
  • Gib die Masse zur Butter-Eier-Mischung und rühre sie gut unter.
  • Vermische das Mehl mit Speisestärke und Backpulver und rühre es dann unter den restlichen Teig.
  • Schlage das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter den Teig.
  • Stelle den Ofen auf die 1. Grillstufe und lasse ihn circa 5 Minuten vorheizen.
  • Lege Deine Springform mit Backpapier aus.
  • Gib circa 3 EL des Teigs auf den Springformboden und streiche es glatt.
  • Stelle die Form in den Ofen und lasse die erste Schicht für 3–5 Minuten backen, bis der Boden schön braun ist.
  • Gib anschließend erneut 3 EL Teig auf den heißen Boden und streiche es zügig glatt.
  • Backe den Boden wieder für 3 Minuten.
  • Mache so weiter, bis der Teig aufgebraucht ist. Der Teig sollte etwa 6 Schichten ergeben.
  • Lasse den Kuchen anschließend vollständig auskühlen. Nimm ihn dann aus der Form und lege ihn auf ein Kuchengitter.
  • Lege das Kuchengitter auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
  • Hacke die Vollmilchkuvertüre grob und lasse sie in einem Wasserbad langsam schmelzen.
  • Gieße die geschmolzene Kuvertüre mittig über den Kuchen und streiche sie dann sofort mit einem Palettenmesser außen, damit sie über den Kuchenrand läuft.
  • Streiche den Rand rundherum ebenfalls ein und lasse den Guss anziehen.
  • Wenn die Kuvertüre getrocknet ist, kannst Du den Kuchen servieren.

Gut zu Wissen

  • Backe jede Schicht gründlich, bevor die nächste hinzugefügt wird.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zutaten zwischen den Teigschichten für individuellen Geschmack und Textur.

Nährwerte

Calories: 539kcalCarbohydrates: 55gProtein: 7gFat: 36gSaturated Fat: 20gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 11gTrans Fat: 1gCholesterol: 127mgSodium: 197mgPotassium: 72mgFiber: 4gSugar: 31gVitamin A: 640IUCalcium: 39mgIron: 1mg

Baumkuchen Variationen – mit Marzipan oder weißer Schokolade

Es gibt auch verschiedene Variationen des Baumkuchens, die ihn noch aufregender machen. Eine beliebte Option ist die Verwendung von Marzipan. Dabei wird eine dünne Schicht Marzipan zwischen den Teigschichten aufgetragen, um dem Baumkuchen einen intensiven Mandelgeschmack zu verleihen. Die Kombination aus dem buttrigen Teig und dem süßen Marzipan ergibt einen himmlischen Genuss.

Eine weitere köstliche Variation ist der Baumkuchen mit weißer Schokolade. Statt der traditionellen Teigschichten wird geschmolzene weiße Schokolade zwischen den Schichten aufgetragen. Dies verleiht dem Baumkuchen einen zarten, schokoladigen Geschmack und eine verlockende Optik. Der Kontrast zwischen dem buttrigen Teig und der süßen weißen Schokolade ist einfach unwiderstehlich.

Baumkuchen ist ein beeindruckendes Gebäck mit einer faszinierenden Geschichte und einer Vielzahl von Variationen. Egal ob klassisch, ungarisch, mit Marzipan oder weißer Schokolade – dieses Gebäck ist ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Probieren verschiedene Variationen aus und entdecke Deinen persönlichen Favoriten des köstlichen Baumkuchens.

Wie kann man Baumkuchen im Thermomix zubereiten?

Baumkuchen im Thermomix zuzubereiten, ist einfach und bequem. Mit dem Thermomix gelingt der Baumkuchen mühelos und perfekt. Du schmilzt Butter, fügt Zucker, Eier, Mehl und Vanilleextrakt hinzu und mixt den Teig. Anschließend wird der Teig schichtweise im Mixtopf gebacken, bis der Baumkuchen die gewünschte Höhe erreicht hat. Optional kannst Du Variationen mit Marzipan oder Schokolade einbauen. Der Thermomix ermöglicht eine stressfreie Zubereitung und ein köstliches Ergebnis.

Titelbild von superfood - stock.adobe.com
Dar1930 - stock.adobe.com