Home RezepteFleisch & Geflügel Fleischkäse selber machen – Simples Leberkäse-Rezept

Fleischkäse selber machen – Simples Leberkäse-Rezept

Leberkäse

Hole Dir den Geschmack von Bayern nach Hause mit unserem unwiderstehlichen Leberkäse Rezept! Saftiges Fleisch, herzhafte Gewürze und ein Hauch von Leber – all das vereint in einem leckeren Bissen. Folge unserer einfachen Anleitung und lerne, wie Du zu Hause Fleischkäse selber machen kannst. Lasse Deinen Gaumen aufblühen und überraschen Deine Liebsten mit diesem traditionell bayrischen Gericht.

Die Herkunft von Leberkäse – Bayern, Deutschland

Leberkäse ist ein köstliches Fleischgericht, das seinen Ursprung in Bayern, Deutschland hat. Die Geschichte des Leberkäses geht zurück auf das 14. Jahrhundert, als er erstmals von Metzgern hergestellt wurde, um Fleischreste und Innereien zu verwerten. Ursprünglich wurde der Leberkäse als „Fleischkäse” bezeichnet, weil er mit einem ähnlichen Verfahren wie Käse hergestellt wurde. Das Fleisch und die Innereien wurden zerkleinert, mit Gewürzen und Kräutern gemischt und in einer Backform gebacken.

Leberkäse
Leberkäse zählt zu den typischen bayrischen Gerichten. Foto: Adobe Stock | #513115115

Die Herstellung von Leberkäse hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Heutzutage wird er aus einer Mischung aus Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck und Leber hergestellt. Die Fleischmischung wird gewürzt, gemischt und in einer Backform gebacken. Der Name „Leberkäse“ kommt von dem hinzugefügten Leberanteil, der dem Gericht eine besondere Note verleiht.

Du suchst nach mehr typisch deutschen Gerichten? Schau in unsere Beiträge zu Kaiserschmarrn, Frikadellen oder Stollen.

Fleischkäse backen – Die Zubereitung von Leberkäse heute

Die Zubereitung von Leberkäse ist heutzutage sehr einfach. Du kannst Fleischkäse im Backofen backen oder in der Pfanne braten. Um Leberkäse im Backofen zuzubereiten, wird er in Scheiben geschnitten und auf ein Backblech gelegt. Dann wird er bei 180 Grad Celsius für etwa 30–40 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist. Der Leberkäse sollte heiß serviert werden und schmeckt am besten mit Senf oder Ketchup.

Wie schmeckt eigentlich Leberkäse?

Der Geschmack von Leberkäse ist herzhaft und würzig. Der Fleischgeschmack wird durch die Zugabe von Gewürzen und Kräutern verstärkt. Der Leberanteil verleiht dem Gericht eine einzigartige Note, die ihn von anderen Fleischgerichten unterscheidet. Leberkäse kann als Hauptgericht oder als Snack genossen werden. Er passt gut zu Brot, Kartoffeln oder Salat und ist ein beliebtes Gericht auf Oktoberfesten und in bayerischen Biergärten.

Wenn Du noch nie Leberkäse probiert hast, solltest Du dies unbedingt tun! Sein herzhafter Geschmack und seine besondere Textur machen ihn zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Mit einem kühlen Bier und einer gemütlichen Atmosphäre wird der Genuss von Leberkäse zu einem wahren Erlebnis.

Leberkäse
Wenn Du noch nie Leberkäse probiert hast, solltest Du dies unbedingt tun! Sein herzhafter Geschmack und seine besondere Textur machen ihn zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Foto: Adobe Stock | #513113923

Fleischkäse selber machen – Simples Leberkäse-Rezept

Bereite Dich auf ein kulinarisches Highlight vor! Unser Fleischkäse Rezept ist einfach unglaublich lecker und wird garantiert jedes Event aufpeppen. Ob als Hauptgericht oder Snack – dieser Leberkäse wird Ihre Geschmacksnerven zum Tanzen bringen. Zugegeben, die Zubereitung dauert etwas länger, aber das Ergebnis ist es absolut wert.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Menge 4 Portionen
Kalorien 918 kcal

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Eckige Backform
  • 1 Teigschaber

Zutaten
  

  • 600 g Schweinefleisch mager
  • 300 g Eisschnee aus Eiswürfeln
  • 400 g Schweinebauch
  • 0,75 g Muskat gemahlen
  • 0,25 g Thymian gemahlen
  • 4 g Pfeffer weiß, gemahlen
  • 25 g Pökelsalz
  • 0,25 g Ingwer gemahlen
  • 1 EL Kokosfett für die Form

Zubereitung
 

  • Schneide das Fleisch vor der Verarbeitung klein und vermenge es anschließend mit dem Pökelsalz.
  • Gib es dann für circa 30 Minuten ins Kühlfach, bis es kurz vorm Gefrieren ist.
  • Vermenge danach die Fleischstücke mit den Gewürzen.
  • Gib das Fleisch in die Küchenmaschine und hacke es bei sehr schneller Umdrehung für 1–2 Minuten so klein wie möglich.
  • Stelle mit der Küchenmaschine Eisschnee aus Eiswürfeln her.
  • Gib anschließend den Eisschnee zu dem Fleisch und verarbeite alles, bis eine zähe Masse entsteht.
  • Fette eine passende eckige, gut gekühlte Form mit Kokosfett ein.
  • Gib nun Deine Masse in die Form und achte darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
  • Streiche mit einem Teigschaber die Masse glatt und drücke je nach Wunsch vorsichtig ein Rautenmuster ein.
  • Backe Deinen Leberkäse im vorgeheizten Ofen bei 160 °C, Ober- / Unterhitze für circa 90 Minuten.

Gut zu Wissen

  • Um eine glatte und gleichmäßige Textur des Leberkäses zu erreichen, solltest Du das Fleisch sehr fein hacken – entweder von Hand oder mit einer Küchenmaschine.
  • Die Gewürze sind ein wichtiger Bestandteil des Leberkäses. Es ist wichtig, dass Du sie sorgfältig abstimmst, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Verwende beispielsweise traditionell bayrische Gewürze wie Majoran und Kümmel.
  • Die richtige Temperatur ist entscheidend für die Zubereitung von Leberkäse. Wenn der Leberkäse zu schnell und bei zu hoher Temperatur gebacken wird, kann er austrocknen und zäh werden. Daher ist es wichtig, dass Du den Backofen oder den Grill auf die empfohlene Temperatur einstellst und den Leberkäse regelmäßig überprüfst.

Nährwerte

Calories: 918kcalCarbohydrates: 1gProtein: 35gFat: 85gSaturated Fat: 31gPolyunsaturated Fat: 9gMonounsaturated Fat: 39gCholesterol: 180mgSodium: 2542mgPotassium: 631mgFiber: 0.3gSugar: 0.1gVitamin A: 29IUVitamin C: 1mgCalcium: 35mgIron: 2mg

Leberkäse grillen: Zutaten, Anleitung & passende Beilagen

Leberkäse kann auch gegrillt werden – dies ist eine köstliche Alternative zum Backofen oder zur Pfanne. Beim Grillen bekommt der Leberkäse eine rauchige Note und eine knusprige Kruste, die ihn noch schmackhafter macht. Grillen kann auch dazu beitragen, überschüssiges Fett aus dem Leberkäse abzutropfen und ihn dadurch etwas leichter zu machen. Probiere es aus und überrasche die Gäste Deiner nächsten Grillparty mit diesem Klassiker der deutschen Küche.

Leberkäse
Auch gegrillt ist Leberkäse ein wahrer Hochgenuss. Foto: Adobe Stock | #43025697

Diese Zutaten benötigst Du dafür:

  • 1 EL süßer Senf
  • 1 EL scharfer Senf
  • 2 TL gelbes Senfpulver
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Zuckerrübensirup
  • 2 TL Apfelessig
  • 4 Scheiben Leberkäse (je etwa 1 cm dick)
  • Öl für den Rost

So läuft die Zubereitung von Leberkäse auf dem Grill ab:

  1. Verrühre die beiden Senfsorten mit dem Senfpulver, dem Ketchup und dem Sirup.
  2. Würze die Mixtur anschließend mit Essig.
  3. Streiche die Leberkäsescheiben auf beiden Seiten damit ein.
  4. Öle den Rost ein.
  5. Lege die Leberkäsescheiben auf den Rost und grille sie bei starker Hitze pro Seite für 3–4 Minuten.
  6. Serviere sie heiß mit einem leckeren Kartoffelsalat oder einem frischen Gurkensalat.