Home RezepteSnacks & Kleinigkeiten Bagel selber machen: einfaches Rezept mit nur 9 Zutaten

Bagel selber machen: einfaches Rezept mit nur 9 Zutaten

Viele frisch gebackene Bagels mit Sesam und Mohn auf einer Holzplatte

Entdecke die unwiderstehliche Welt selbstgemachter Bagels mit unserem Bagel-Rezept! Mit knuspriger Kruste und zartem Inneren verführen sie Deine Sinne. Lass Dich von ihrem verlockenden Duft und der Vielfalt der Belege inspirieren. Tauche ein in das Backabenteuer und erlebe den unwiderstehlichen Genuss von frisch gebackenen Bagels.

Was sind eigentlich Bagels?

Bagel ist ein köstliches rundes Gebäck, das sowohl herzhaft als auch süß sein kann. Seine einzigartige Form und Konsistenz machen es zu einer beliebten Wahl für Frühstück oder Snacks. Ursprünglich aus der jüdischen Küche stammend, hat der Bagel heute weltweit viele Anhänger gefunden.

Du suchst nach mehr Frühstück-Ideen? Dann schau in unsere Beiträge zu herzhaften Pfannkuchen und Fleischkäse

Die Herkunft von Bagels: Osteuropa

Die Herkunft des Bagels wird oft mit dem jüdischen Volk in Verbindung gebracht, insbesondere mit den Aschkenasischen Juden in Osteuropa. Historisch gesehen geht man davon aus, dass der Bagel im 17. Jahrhundert in Polen entstand. Von dort aus verbreitete er sich in die USA, wo er vor allem in New York City große Popularität erlangte. Heutzutage gibt es jedoch verschiedene Variationen des Bagels auf der ganzen Welt.

Welche Zutaten braucht man für hausgemachte Bagels?

Die Hauptzutaten für den Teig eines Bagels sind Mehl, Wasser, Hefe, Salz und oft auch Zucker oder Honig. Das Mehl kann aus verschiedenen Getreidesorten wie Weizen oder Roggen bestehen. Einige Rezepte können auch Eier oder Milch enthalten, um dem Teig zusätzliche Geschmacksnuancen zu verleihen. Die Teigkugeln werden traditionell geknetet, geformt und dann in einem Wasserbad mit Backpulver oder Malz gekocht, bevor sie gebacken werden.

Bagel-Zubereitung: So machst Du es richtig!

Die Zubereitung von Bagels im Thermomix ist ebenfalls möglich. Zunächst gibst Du die trockenen Zutaten in den Mixtopf, einschließlich des Mehls, der Hefe, des Salzes und des Zuckers. Dann fügst Du das Wasser hinzu und stellst den Thermomix auf eine niedrige Geschwindigkeit, um den Teig zu kneten. Sobald der Teig schön elastisch ist, kannst Du ihn herausnehmen und zu einer Kugel formen. Nachdem Du die Bagels geformt hast, müssen Du sie jedoch traditionell in einem Wasserbad kochen und dann backen, um die klassische Bagel-Konsistenz und den Geschmack zu erreichen.

Wie schmecken selbstgebackene Bagels?

Bagels haben einen einzigartigen Geschmack und eine feste, dennoch weiche Konsistenz. Der Teig wird durch das Kochen im Wasserbad vor dem Backen gekocht, was dazu führt, dass die Außenseite des Bagels leicht knusprig und goldbraun wird, während das Innere weich und elastisch bleibt. Bagels können je nach Vorlieben herzhaft oder süß sein. Herzhaft belegt man sie oft mit Frischkäse, Lachs oder Salami, während süße Variationen mit Marmelade, Schokoladenaufstrich oder Zimtzucker verfeinert werden können.

Zwei belegte Bagels liegen aufgeschnitten auf dem Tisch. Daneben liegen Gurken, Tomaten, Zwiebeln, eine Zitrone und eine Avocado.

Bagels sind vielseitig und können an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Von klassischen Sesam- oder Mohn-Bagels bis hin zu modernen Varianten mit Käse, Oliven oder getrockneten Tomaten gibt es für jeden Gaumen etwas Passendes. Egal, ob handgemacht oder mithilfe des Thermomix, Bagels sind ein wunderbarer Genuss für jeden Tag.

Bagel selber machen: einfaches Rezept mit nur 9 Zutaten

Bereite mit diesem einfachen Bagel-Rezept köstliche Bagels zu Hause zu. In nur 20 Minuten Vorbereitung und einer Stunde Ruhezeit wirst Du frische Bagels mit knuspriger Kruste und weichem Inneren genießen können. Lass Dich von diesem einfachen Rezept für Bagel inspirieren und werde zum Meisterbäcker in Deinem eigenen Zuhause!
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Menge 6 Portionen
Kalorien 260 kcal

Kochutensilien

  • 1 Küchentuch
  • Backpapier
  • 1 Kuchengitter
  • 1 Topf
  • 1 Kochlöffel

Zutaten
  

  • 165 ml Milch
  • 25 g Butter
  • 3/4 Pck. Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 330 g Mehl
  • 3/4 TL Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Eiweiß

Zubereitung
 

  • Lasse Deine Milch in einem kleinen Topf lauwarm werden.
  • Zerlasse die Butter in einem zweiten Topf.
  • Verrühre einer großen Schüssel die Hefe, den Zucker und die lauwarme Milch.
  • Lasse den Vorteig circa 3 Minuten ruhen.
  • Füge das Mehl, die leicht abgekühlte Butter, das Salz und die Eier hinzu.
  • Knete alles für 3 bis 5 Minuten zu einem lockeren Hefeteig.
  • Wenn Dein Teig zu nass ist, gibst Du esslöffelweise noch etwas Mehl hinzu.
  • Bedecke den Hefeteig mit einem Küchentuch und lasse ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, bis er doppelt so groß ist.
  • Teile den Hefeteig in 12 Stücke und forme jedes Stück zu einem runden Brötchen.
  • Drücke in die Mitte jedes Brötchens mit einem Kochlöffelstiel ein circa 3 cm großes Loch und bewege den Löffel dann kreisend, damit Ringe entstehen.
  • Bedecke die Hefeteigringe nochmals mit dem Küchentuch und lasse sie für 10 Minuten gehen.
  • Heize den Backofen auf 200 °C vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.
  • Bringe in einem Kochtopf 4 Liter Wasser zum Kochen und rühre 2 EL Zucker ein.
  • Gib jeweils 4 Bagels ins heiße Wasser geben. Nachdem die Bagels an die Oberfläche steigen, kannst Du sie umdrehen und sie anschließend für 3 Minuten im Wasser schwimmen lassen.
  • Wende die Bagels anschließend nochmals, nimm sie aus dem Topf und lasse sie auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
  • Lege die Teigringe auf das Backblech und lasse sie erneut für 5 Minuten ruhen. Falls nötig, kannst Du nun die Löcher in der Mitte nochmals nachformen.
  • Bestreiche die Bagels mit Eiweiß und backe sie im Ofen bei 180 °C Umluft für 20 bis 25 Minuten.

Gut zu Wissen

  • Führe den Float-Test durch, indem Du einen Bagelrohling in kaltes Wasser legst. Wenn er an die Oberfläche steigt und schwimmt, ist er bereit zum Backen.
  • Koche die Bagels vor dem Backen in einem Wasserbad mit Zucker oder Malz. Dies verleiht ihnen eine glänzende Kruste und eine einzigartige Textur.

Nährwerte

Calories: 260kcalCarbohydrates: 44gProtein: 8gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 40mgSodium: 102mgPotassium: 118mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 190IUCalcium: 48mgIron: 3mg

Bagel richtig belegen: Ob herzhaft, frisch oder süß! 

Von der klassischen Kombination aus Lachs und Frischkäse bis hin zu kreativen Variationen mit Avocado, Pastrami oder Erdnussbutter – diese köstlichen Bagel-Belege werden Dich begeistern. Mit diesen Vorschlägen findest Du garantiert Deinen Lieblingsweg, Bagel zu belegen.

  1. Bagel mit Lachs und Frischkäse: Diese klassische Kombination ist besonders beliebt. Bestreiche den Bagel großzügig mit Frischkäse und lege dann dünn geschnittenen geräucherten Lachs darauf. Du kannst noch eine Scheibe Tomate, rote Zwiebeln und Kapern hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  2. Bagel mit Avocado und Ei: Für eine gesunde und sättigende Option kannst Du den Bagel mit Avocado und Ei belegen. Zerdrücke eine reife Avocado und verteile sie auf dem Bagel. Brate ein Spiegelei oder pochiere ein Ei und lege es vorsichtig auf die Avocado. Würze mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver für zusätzlichen Geschmack.
  3. Bagel mit Pastrami und Senf: Wenn du es gerne herzhaft magst, ist diese Kombination perfekt. Bestreiche den Bagel mit Senf, lege Scheiben von zartem Pastrami oder Rindfleisch darauf und füge sauer eingelegte Gurken oder Sauerkraut hinzu. Das Ergebnis ist ein würziges und köstliches Bagel-Sandwich.
  4. Bagel mit Tomate, Mozzarella und Basilikum: Für eine frische und mediterrane Variante kannst Du den Bagel mit Tomatenscheiben, Mozzarella und Basilikum belegen. Bestreiche den Bagel mit Pesto oder Olivenöl und lege dann Tomatenscheiben und Mozzarella darauf. Garniere mit frischem Basilikum und etwas Salz und Pfeffer.
  5. Bagel mit Erdnussbutter und Banane: Wenn Du eine süße Bagel-Variante bevorzugst, ist diese Kombination eine tolle Wahl. Bestreiche den Bagel mit cremiger Erdnussbutter und lege dann in Scheiben geschnittene reife Banane darauf. Du kannst auch einen Hauch von Honig oder Zimt hinzufügen, um den Geschmack abzurunden.
Titelbild von littleny - stock.adobe.com
Uniqueton - stock.adobe.com